![]() |
Lothíriel von Dol Amroth - Druckversion +- New Adventures In Middle Earth (https://middle-earth-adventures.de) +-- Forum: Das Grosse Bündnis (https://middle-earth-adventures.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Forum: Charakterkonzepte (https://middle-earth-adventures.de/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: Lothíriel von Dol Amroth (/showthread.php?tid=99) |
Lothíriel von Dol Amroth - Viii - 11.04.2022 Hallo zusammen, bevor ich überhaupt iiirgendetwas anderes sage, möchte ich euch ein riesiges Kompliment aussprechen – dieses Forum hat einen Sogcharakter, der einen einfach nicht mehr loslässt :D Kaum durch die Tore getreten, musste ich direkt alles erkunden und habe die letzten Stunden hier auf dem Board verbracht, ohne mich dabei ansatzweise sattzusehen! ^^ Ich würde unheimlich gern Teil eurer Geschichte werden, und habe dazu ein kleines Charakterkonzept dabei, das ich euch gern kurz vorstellen möchte – ich hoffe, man darf schon? ^^‘ (Entschuldigt bitte mein Vorpreschen xD) ![]() Lothíriel wuchs in der Überzeugung auf, dass stets jemand da sein würde, um ihr im Zweifelsfall zur Seite zu stehen, sodass der Ringkrieg und die plötzlich realer denn je gewordene Gefahr, ihren Vater oder ihre Brüder zu verlieren, ungeheuerliche Ängste in ihr weckten. Die Bedrohung, die sich im Osten erhob, stand in keinem Verhältnis zu den Überfällen durch die Corsaren, mit denen Dol Amroth seit Jahrzehnten umgehen musste. Fernab des Krieges und größtenteils sich selbst überlassen, verbrachte Lothíriel lange Monate der Angst auf Dol Amroth und begann zu schreiben, damit ihr die Furcht nicht den Verstand raubte. Erst mit der Rückkehr ihres geliebten Vaters entledigte sie sich der Schriftstücke und verbrannte sie, zu beschämt ob der eigenen angstvollen Gedanken, die sie zu Pergament gebracht hatte. ![]() ![]() Vielleicht mögen Lothíriel diese groben, bärtigen Männer und die Schildmaiden, deren Mut sie aufrichtig bewundert, nicht immer ganz geheuer sein, aber sie will an ihnen und der Aufgabe, Rohan eine gute, eine würdige Königin zu sein, wachsen. Dass sich dazu viel zu bald Gelegenheit ergeben wird, nachdem Lórien angegriffen und in Edoras das Heerlager eröffnet wurde, dämmert ihr nun langsam auch … Was mich sonst noch so umtreibt … :D
Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich hier einfach meine Zelte aufgeschlagen habe – bitte entschuldigt, falls ich euch dadurch irgendwie Umstände mache oder an eurem Zeitplan rüttle. Discord habe ich leider nicht, falls ich da noch etwas dazu hätte erfahren können, und ich finde es ehrlich gesagt richtig schön, dass ihr all das Wichtige rund ums RPG ins Forum gelegt habt, das erinnert mich sehr an die fast messengerlose Zeit früher :3 Einen schönen Abend / Tag noch für euch! Viele Grüße Vi RE: Lothíriel von Dol Amroth - Yavanna - 11.04.2022 Sodele… Nachdem ich den Beitrag noch während der Arbeit gelesen habe, folgt jetzt nach Feierabend dann auch eine Antwort ^^ Ich muss gestehen, so ein Lob geht runter wie Öl, macht aber gleichzeitig auch mächtig verlegen. Aber es freut mich natürlich ungemein, dass das Forum dich nicht nur eingeladen hat reinzuschnuppern, sondern auch eingeladen hat hier zu verweilen. Dann werde ich mich mal deinem ‚kleinen‘ (klein?? oO) Charakterkonzept widmen. Und ja, man darf sich schon vorstellen :) Zitat: Also bei Figuren über die außer dem Namen nicht mehr bekannt ist, hat man eigentlich sämtliche Freiheiten, solange es zum Setting passt und solange es nicht irgendwie alles über den Haufen wirft. In dem Falle gibt es sogar so viel Freiheit, dass man alles, was nach den Filmen spielt oder was nur in den Anhängen zu finden ist, sogar biegen darf. In deinem Falle hättest du was die Heirat angeht 2 Optionen: a) Sie sind seit 4 bzw 5 (je nachdem wie man ‚letztes Jahr des Dritten Zeitalters‘ interpretiert) Jahren verheiratet und der zukünftige Eomer-Spieler muss damit leben verheiratet zu sein b) Die Heirat hat noch gar nicht stattgefunden Die zweite Option bietet natürlich deutlich mehr Freiheiten und Möglichkeiten für Szenen und auch die Freiheit Eigenes zu erspielen. Wenn Lothiriel im Inplay einen Elben aus dem Waldlandreich viel toller findet, dann steht dem nichts im Wege. Also von unserer Seite aus wird da niemals etwas kommen von wegen: „Ja aber in den Anhängen steht dies und jenes drin, da muss man sich dran halten“. Daher gibt es auch von meiner Seite aus keinerlei Einwände über eine unverheiratete Tante :) Für welche Optionen du dich letztendlich entscheidest ist ganz dir überlassen. Ich habe im Netz gelesen, dass Lothíriel in LOTRonline offenbar mal die Koordination der Verteidigung von Dol Amroth übernimmt, als ihr Vater abwesend ist – dürfte ich das für sie einbauen, um sie etwas weniger unbedarft in dieser Hinsicht zu machen? :3 Es ist halt schwierig das dadurch zu begründen, dass der Vater weg ist, weil dann wären noch immer ihre 3 Brüder vor Ort gewesen. Ich hab das mal im Lotro-Wiki nachgeguckt und das war zu der Zeit, als eben die Männer zur Verteidigung von Minas Tirith abwesend waren. Ich bin so oder so der Meinung, dass gerade in Fürsten/Königshäuser, man den Frauen durchaus beigebracht hat wie man sich verteidigt und sie nicht wie in unserer Menschengeschichte zum Kochen und Sticken abkommandiert hat. Man hat sie zwar für gewöhnlich nicht in eine Armee gesteckt oder direkt an die Front geschickt, aber man hat sie definitiv nicht wehrlos daheim sitzen lassen, so frei nach dem Motto: „Irgendein Mann wird’s schon richten“. Da müsstest du dir also nicht einmal groß was aus den Fingern saugen um erklären zu können, warum Lothiriel sich zu wehren weiß oder ein gewisses taktisches Verständnis aufbringt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass sie mit 3 Brüder aufgewachsen ist. Ja, es ist vollkommen in Ordnung, dass du hier einfach deine Zelte aufgeschlagen hast und du machst hier auch überhaupt niemanden irgendwelche Umstände. Das Forum ist für mich der größte gemeinsame Nenner den alle Beteiligten aufweisen und daher ist es für mich einfach selbstverständlich, dass auch Dinge, die eben alle betreffen, ausschließlich im Forum zu finden sind. So hat eben jeder die Chance sich zu beteiligen, der sich beteiligen möchte. Lieben Gruß Dreja RE: Lothíriel von Dol Amroth - Viii - 11.04.2022 Huhu Dreja, guten Abend :) danke dir für deine super ausführliche Antwort! <3 Die Möglichkeit, dass die Hochzeit noch gar nicht stattgefunden haben könnte, hab ich überhaupt nicht in Betracht gezogen, als ich mich vorhin durch Ardapedia gewühlt und verzweifelt nach Daten gesucht habe! :'D Das ist tatsächlich ein interessanter Punkt, hmm ... da muss ich nochmal verschärft drüber nachdenken. Leider habe ich spontan keinen potentiellen Éomer an der Hand, aber vielleicht finde sich da in absehbarer Zeit ja jemand ^^ Ich geh da voll konform mit dir, was die "Administration" angeht, wenn die Dame des Hauses allein zurückbleibt und den Laden dann irgendwie schmeißen muss - bei was auch immer da auf sie zukommen mag. (Und ja, ein Haushalt mit drei Brüdern schult da sicherlich für's Leben :D [wobei ich gestehen muss, dass ich dieses typische Bild von "große Brüder - kleine Schwester" echt ins Herz geschlossen habe - da wäre es auch ein schöner Anknüpfungspunkt, sich in Edoras auch unter widrigen Umständen mal wiederzusehen ...]) Ich freu mich grad total, hier gelandet zu sein! Viele Grüße Vi RE: Lothíriel von Dol Amroth - Yavanna - 11.04.2022 Huhu Vii :) Laut Ardapedia ist sie verheiratet, aber bei uns ist das halt nicht zwingend so. Ich meine, wir spielen ja sozusagen unser Viertes Zeitalter und da kann und wird sooo vieles anders verlaufen, als Tolkien es für sein Viertes Zeitalter festgelegt hat. So gesehen schreiben wir eine Geschichte im Tolkienverse, die hoffentlich seiner gerecht wird, aber wir spielen halt dennoch unsere Geschichte und nicht einfach nur seine nach. Daher wollte ich dir die Option geben, dich da frei entscheiden zu können und dich nicht wegen Ardapedia oder den Anhängen zu etwas verpflichtet zu fühlen. Nun ihr Bruder Amrothos (hier im Forum in Cyrion umbenannt) befindet sich aktuell in Edoras. Erchirion befindet sich auch in Edoras und ihr Bruder Elphir ist auch in Edoras ![]() Jeder von ihnen aus unterschiedlichen Gründen. Cyrion wollte ja zu Aragorn und ist mit ihm dann letzten Endes in Edoras eingetroffen. Erchirion ist in Edoras, weil er Eomer über etwas informieren wollte und Elphir ist aufgebrochen aus diplomatischen Gründen. Er hatte absolut keine Ahnung, dass er in Edoras auf seine Brüder treffen würde. Bei dieser Reise könnte er seine kleine Schwester durchaus mitgenommen haben. Als er aufgebrochen ist konnte er ja nicht wissen, was ihn erwarten würde. Somit wäre Lothiriel aktuell in Edoras, auch ohne Ring am Finger :) Für Lothiriel wäre es sicherlich interessant ihre Brüder auch mal in anderer Umgebung zu erleben. Gerade ihr jüngster Bruder ist ja doch eher selten daheim und jetzt könnte sie ihn vielleicht mal von einer Seite erleben, von der sie bisher vielleicht nichts gesehen hat. Also das sind jetzt so Gedanken, die mir ganz spontan in den Sinn gekommen sind :) RE: Lothíriel von Dol Amroth - Viii - 12.04.2022 Moin Dreja <3 ahh, danke dir für die Amrothos/Cyrion-Erhellung! :D Ich denke, ![]() (... und Brüder Kleine Erbsenzählerfrage: Wie ist das eigentlich mit der Schreibung der (User-)Namen, zerschießt ein í bzw. ´ alles (ich erinnere mich fiese Formatierungsanzeigen, aber das ist auch schon hundert Jahre [und ebenso alte Forensoftware] her xD), brauch ich í statt i, legt da irgendjemand gesteigerten Wert drauf, werde ich bei Vergessen zum Klinkenputzen am Orthanc verdonnert ...? :D Wenn ich darf, würde ich Lothíriel supergern anmelden ![]() Hab einen schönen Tag! Viele Grüße Vi (die vielen iii im Benutzernamen sind btw der Meldung geschuldet, dass zwei Buchstaben zu kurz sind xD) RE: Lothíriel von Dol Amroth - Yavanna - 12.04.2022 Mahlzeit ![]() Öhm... so ganz spontan bin ich jetzt überfragt ob das Forum bei einem í Ärger machen könnte. Aber ich habe auch kein Problem damit, wenn aus einem í ein i wird. Ich denke wenn man munter am tippen ist, ist ein i oder ein o viel angenehmer, als ein í oder ein ô :) Man kann ja für den Benutzernamen das i nehmen und im Steckbrief verwendet man dann beim Namen das í. Wäre in meinen Augen ein super Kompromiss. Und klar darfst du :) RE: Lothíriel von Dol Amroth - Lothiriel - 12.04.2022 Den Kompromiss nehm ich sofort, danke dir! :D Mir geht das mit Akzenten und Co. auch so, da geht im Eifer des Gefechts gerne mal irgendwas verloren ^^' |