[Reserviert]  Glorfindel
Heerführer, Berater und Ziehvater
#1
Glorfindel
Allgemeine informationen
Wenig ist über den Elbenfürsten Glorfindel bekannt und doch ist das wenige legendär.

Glorfindel wurde im Ersten Zeitalter, in den Jahren der Bäume, in Valinor geboren. Er war ein Elb aus Turgons Volk und verließ zusammen mit ihm Valinor, um nach Mittelerde zu reisen. Zunächst in Nevrast lebend, zog er später in das verborgene Reich Gondolin.

In der Schlacht um Gondolin (Jahr 511 E.Z – J.S.) führte er seine Soldaten in die Flanke des Feindes und konnte auf diese Weise die Reihen der Orks sprengen. Glorfindel führte den Rest seiner Soldaten und die flüchtenden Gondolindrim zu den, Gondolin umgebenden Bergen. Auf einem Pass in den Bergen wurden sie von Orks unter der Führung eines Balrogs angegriffen. Glorfindel griff den Balrog an und konnte ihn zurückdrängen. In einem wutentbrannten Angriff des Balrogs, nachdem Glorfindel ihm dessen Arm abgeschlagen hatte, stürzten beide in den Abgrund. Die Adler brachten den leblosen Körper Glorfindels den Elben, die ihm seine letzte Ehre erwiesen.

Glorfindel kehrte zurück in Mandos Hallen, wo er viele Jahre umherstreifte. Sein Verrat, das Verlassen Valinors, wurde ihm durch seinen heldenhaften Kampf gegen den Balrog verziehen und er konnte Mandos Hallen verlassen.


Im Zweiten Zeitalter kehrte Glorfindel nach Mittelerde zurück, um Elrond und Gil-Galad im Kampf gegen Sauron zu unterstützen. Er verblieb in Mittelerde und nannte von nun an Bruchtal sein neues Heim. Oft reiste er von Bruchtal aus in Richtung Westen nach Fornost, um seinen alten Freund Gildor zu besuchen und manches Mal reiste er auch bis hin zu den Grauen Anfurten. Man kannte den hochgewachsenen Elben mit den goldblonden Haaren und er war ein gern gesehener Gast. Als im Jahre 1975 des Dritten Zeitalters das letzte der drei anorischen Königreiche unter starken Angriffen von Angmar litt, brach er mit einem Heer aus Bruchtal auf, um den Menschen zu Hilfe zu eilen.

Die Streitmächte Angmars konnten zurück und der Hexenmeister Angmars in die Flucht getrieben werden. Es waren Glorfindels Worte gewesen, welche besagt hatten, dass der Hexenmeister nicht durch eines Mannes Hand sterben könne. Viele Jahre lang war es nur eine Geschichte gewesen, die man sich erzählt hatte, ehe sich diese Worte in der Schlacht auf den Pelennorfeldern bewahrheiteten, als Eowyn dem Hexenmeister gegenüber trat und ihn vernichtete.


Als er nach Bruchtal zurückkehrte, erfuhr er von dem Schicksal, das die Familie seines alten Freundes Gildor ereilt hatte und er übernahm die Patenschaft für das einzige, überlebende Familienmitglied – Die jüngste Tochter Eirien. Die Erziehung des Mädchens war für Glorfindel nicht immer einfach und stellte ihn viele Male vor Herausforderungen, aber in Elrond fand er einen guten Lehrmeister, was diese Thematik anging. Auch wenn Eirien nicht seine leibliche Tochter ist, so stellt sie für Glorfindel genau dies dar.


Was passierte
Als Elrond von den Geschehnissen in Lorien erfuhr, zögerte er nicht lange und beauftragte seine beiden Söhne Elladan und Elrohir damit, Bruchtal während der Zusammenkunft des Weißen Rates zu repräsentieren. Ein Amt, welches er einst inne gehabt hatte und dessen Verpflichtung er allerdings nun in die Hände seiner Söhne gelegt hatte. Zu ihrer Unterstützung bat er seinen engsten Vertrauten, Berater und Heerführer Glorfindel Elladan und Elrohir zu begleiten. Elrond schien bereits an diesem Tag zu ahnen, dass die Erfahrung und das Alter Glorfindels in dieser Sache von Wichtigkeit sein könnte. Seine Besonnenheit würde das doch manchmal hitzige Temperament seiner Söhne zu zügeln wissen.

Glorfindel entschied sich dazu, dass Eirien ihn auf dieser Reise begleiten sollte. In seinen Augen war sie nun alt genug, um das schützende Bruchtal zu verlassen und die Welt zu sehen und endlich auch einmal unter dem Volk sich zu bewegen, dessen Blut auch mit in ihren Adern floss – Den Menschen.


Wie es weitergeht
Glorfindel war nicht nur während der Zusammenkunft des Weißen Rates anwesend gewesen, sondern er war es auch gewesen, der zusammen mit Aragorn den Vorschlag gemacht hat, dem Hinweis nach zu gehen, welcher nach Isengard deutete. Zur Zeit befindet er sich mit den Anderen in Edoras, um dort die weitere Vorgehensweise zu besprechen.


Was wir uns wünschen
Natürlich Interesse an dem Charakter, dem Setting und an der Storyline selbst. Als Spieler brauch man sich eigentlich keine Sorgen machen, dass der Charakter irgendwo am Rande der Handlung herumdümpeln könnte, denn das wird garantiert nicht der Fall sein. Es wird genug geben, wo er sich nicht nur beteiligen kann, sondern sollte. Demnach sollte ein wirkliches Interesse an der Storyline und den dazugehörigen zukünftigen Handlungen vorhanden sein. Zeit ist natürlich auch etwas, das wir uns wünschen. Wir erwarten gewiss keine täglichen Posts, aber ein Post im Monat ist dann vielleicht doch etwas wenig.

Wir wissen, dass es nicht ganz einfach ist, ein passendes Faceclaim für Glorfindel zu finden. Daher haben wir in diesem Fall auf ein Artwork von Magali Villeneuve zurückgegriffen.

Zitieren
Eirien wurde in der Nähe von Fornost geboren, wuchs jedoch in Bruchtal in der Obhut von Glorfindel auf. Bis zu Glorfindels Rückkehr übernahm Elrond die väterlichen Pflichten, auch wenn es Momente gab, wo er diesen Schritt beinahe zu bereuen schien. Seine beiden Söhne jedoch freuten sich über die zusätzliche Schwester. Auch nach Glorfindels Rückkehr änderte sich für die beiden Zwillinge nichts so hatten sie doch beschlossen sie auch weiterhin als ihre Schwester anzusehen. Wann immer sie die Zeit fanden, so unterrichteten sie Eirien im Umgang mit Pfeil und Bogen und nahmen sie auch, sehr zum Missfallen von Glorfindel und Elrond, mit wenn sie im Reich unterwegs waren. Eirien befindet sich in Elronds Lehre, so möchte sie doch eines Tages ein genauso fähiger Heiler sein wie er es ist. Er hat ihr Zugang zu seinen privaten Büchern gewährt, in welche Eirien gerne ihre Nase reinsteckt. Als Glorfindel, zusammen mit Elladan und Elrohir nach Caras Galadhon aufbrachen, bat Eirien sie begleiten zu dürfen und man gewährte ihr diese Bitte.
Charakterfakten
Alter 1105 Jahre
Volk Halbelben
Herkunft Bruchtal
Forenfakten
Beiträge 2
Topics 2